Maria-Nitzschke-Medaille

Verliehen wird die Maria-Nitzschke-Medaille an Personen, die sich in besonderer Weise mit vorbildlichem Engagement für die AWO Düsseldorf und ihre vielfältigen Anliegen verdient gemacht haben und damit im Sinne des AWO-Leitbildes das Sozialgefüge in der Landeshauptstadt kreativ, menschennah und tatkräftig fördern.

Ziel dieses Preises ist es, Menschen zu würdigen, die durch ehrenamtliches Engagement, Unterstützung und Wertschätzung z. B. in den Alltag von Kindern und Jugendlichen, Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigung sowie Migrant*innen bringen. Zugleich sollen Diversität und Freiwilligenarbeit gefördert werden.
Die Maria-Nitzschke-Medaille wird alle zwei Jahre verliehen.

Die Maria-Nitzschke-Medaille 2022 wurde an das Redaktionsteam der Zeitschrift "ImPuls" verliehen. „ImPuls“ ist die Hauszeitschrift des „zentrum plus“ der AWO in Unterbilk und wird seit 14 Jahren ausschließlich von AWO-Ehrenamtlichen gestaltet. Die Zeitschrift  informiert eine breite Leserschaft mit Text und Bild über regelmäßige Gruppenangebote und Sonderveranstaltungen. Sie ermutigt vor allem ältere Menschen im Stadtbezirk das „zentrum plus“ zu besuchen.

Die Ehrenamtsmedaille wird im Frühjahr 2024 das nächste Mal verliehen. Nominierungen sind ab Herbst 2023 möglich. Über den genauen Start werden wir Sie hier informieren.

In der Richtlinie der Maria-Nitzschke-Medaille finden Sie weitere Informationen.

Ihre Kontaktdaten
Vorschlag zur Verleihung der Maria-Nitzschke-Medaille: